Programm
Unsere Workshops, Vorträge, Open FabLabs, Meet & Makes und andere Events |
FabLab Wissen
FabLab Wissen: Dokumentation, Anleitungen, Tipps & Tricks Infos rund um FabLab-Maschinen und -Werkzeuge, Software und DIY im Allgemeinen |
- Maker in Covid-19-Zeiten
- Lasercutter
- 3D-Drucker Howto
- Schneidplotter Silhouette Cameo
- meet&talk: hydro-dipping - jetzt wird's bunt!
- SnapPap - veganes Leder
- Bezugsquellen
- FabScan Pi - 3D-Laser-Scanner
- CNC-Fräse Howto
- Fab Academy Videos
- Elektronik
- Foto Equipment HowTo
- Näh- und Stickmaschinen Wissen (Brother Innov-is 900)
- Egg-bot
- T-Shirt-Presse
- Papier mit Prägezangen prägen
- Wasserdichte Gehäuse
- 3D Scanner Wissen
- Netzwerk "3D Reparieren München"
- Der heilige Gral der Holz-Gravur?
Projekte
Laser4DIY | |
CitizenSensor Citizen-Science-Projekt in Zusammenarbeit mit Fraunhofer EMFT | |
Erasmus+ Projekt: Make in Class Die Ergebnisse: https://www.makeinclass.eu/de/ergebnisse/ | |
STEAM-H –Improving STEM learning experience in primary schools through a STEAM-based multidisciplinary approach Die Ergebisse: https://www.steamh.eu/index.php/de/resultsde/ (2020 - 2022) | |
MakerTools Open-Source High-Tech-Werkzeuge für Maker | |
Erasmus + Projekt: Make My Future Improving Digital Competences for Advanced Manufacturing Industries through Maker Education (2022 - 2024) Work in Progress MakeMyFuture – Improving Digital Competences for Advanced Manufacturing Industries through Maker Education is a Cooperation partnership in vocational education and training sector (KA220-VET) funded under the Erasmus+ programme. |
Piepdings | |
Winkdings (deutsch/English) Ein simples POV-Gerät, mit dem man "in die Luft malen" kann / Winkdings is a simple POV gadget you can "draw into the air" with |
Alle Projekte (FabLab-Projekte, private Projekte, alte Projekte, ...)
- Erasmus+ Project MakeMyFuture
- Erasmus+ Projekt "Make in Class"
- LASER4DIY
- Verbesserte Beschriftung für iFixit Kits
- Erasmus+ Projekt Grundschule: “Steam-h Improving STEM learning experience in primary schools through a steam-based multidisciplinary approach”
- Magnetic Levitation Platform
- Das Mysterium der (adressierbaren) fairylight-LEDs
- Unsere Weihnachtsfeier 2020
- CO2-Ampel zur Messung und Darstellung der Luftqualität
- MakerTools - Open-Source High-Tech-Werkzeuge für Maker
- LoRaWAN - The Things Network
- LEDice by FabLabMuc
- Alte/Inaktive Projekte
- Piepdings
- woodscroller - LED-Laufschrift
- pimp my Unendlichkeits-Stern (infinity illusion mirror LED)
- Stufenregal-Einsatz für Kallax
- Winkdings
- FabHexTiles - bunt muss sie werden, die Wand!
- Feinstaub-Sensor - http://luftdaten.info/
- LED-Uhr mit IoT-Funktionalität
- giess*bert - ein automatisiertes, sensorgesteuertes Pump-Gießsystem für den Balkon
- Winkdings (English)
Inhaltsverzeichnis Public Wiki
- Programm
- Kursangebote für Erwachsene
- 3D-Druck Kickoff - Alles was Du wissen musst für Happy Printing
- Laserabend - Einführung in das Arbeiten mit dem Lasercutter
- CNC-Fräsen für Einsteiger
- Bau einer LED-Uhr mit IoT-Funktionalität (WLAN)
- CAD für Anfänger - mit Onshape Gegenstände für den 3D-Druck konstruieren
- Beton Workshop Teil 1 und Teil 2, Einsteigerkurs
- Workshop SMD LED Leuchten bauen
- 3D-Printing Seminar - Overview of 3D Printing Technologies, their Applications and Prospects
- Weihnachtliche Stempel am Lasercutter herstellen
- Bau Dir eine Schatulle aus Holz: Der Weg vom Ast zur fertigen Schatulle
- Arduino-Einführung mit dem "heissen Draht"
- Bau eines LED-Mood-Light - 6x6 Matrix - über Internet steuerbar
- FabLab Kids / Teens
- FabLab Schulprojekte
- 3D Drucken für Schulen
- Schulklassen im FabLab - ein erster Einstieg in die Möglichkeiten des FabLab
- Grundschule an der Lehrer Wirth Straße
- Grundschule an der Gänselieselstraße Kooperation mit FabLab seit 2015
- Truderinger Gymnasium
- Rupprecht Gymnasium
- Wirtschaftsschule Begemann ab 2015/16 mit hausinternem FabLab genannt Open Space
- Lehrer Wirth Mittelschule
- Lastenradprojekt
- Ferienprogramm für Kinder
- meet-the-maker
- Elektronik Stammtisch
- Collagen rund ums FabLab - Schulprogramm, FabLab Kids, Messen
- Vergangene Workshops
- FabLab Talks - Elektronik
- Meet & Make - Arduino Basteln
- Meet & Make - Business Model Generation
- Meet & Make - Tensegrity Tower
- Meet & Make - The most useless machine - Arduino version
- Nicht aktuell: Meet & Make: Pinewood Derby
- Nicht Aktuell: Sprechende Taschen: Wearable Technology Workshop
- Nicht Aktuell: Workshop 3D-Modeling
- Nicht aktuell: Workshop - Mehrere Pflanzen mit dem Arduino bewässern
- Nicht Aktuell: Workshop - Ultimaker Zusammenbauen
- Raspberrry Pi Forgeschrittenen Kurs - Baue deinen eigenen Pi Roboter
- Workshop "3D-Modellierung für 3D-Druck mit Blender"
- Workshop - Garduino
- Workshopidee: CorelDRAW für Laser Cutter
- Workshop Idee - Gravieren von Flaschen und Gläsern
- Workshop - Last-Minute Weihnachtsgeschenke mit genähten Schaltkreisen
- Open Hardware Meetup
- Kursangebote für Erwachsene
- FabLab Wissen
- Maker in Covid-19-Zeiten
- Lasercutter
- Lasercutter Wissen (AM Laserpoint)
- Lasercutter Wissen (Zing)
- Lasercutter Wissen (rayjet 50 Lasercutter)
- Bedienung
- Erfahrungen und bekannte Probleme (Troubleshooting)
- Diverses rayjet
- Informationen für den Messe/Schuleinsatz
- Laufende Kosten am Rayjet / Optionales Zubehör von Trotec / Lasermaterialien
- Neue Wabenmatte in Schneidetisch eingebaut am 07.03.16
- Vorstellung der Rundgravurvorrichtung am 25.02.16
- Technische Daten
- Rayjet Wartung (nur für Kursleiter) - internes Wiki
- Rayjet Kurse - internes Wiki
- Mitglieder mit Rayjet Kurs - internes Wiki
- Online-Tools für Boxen & Co
- 3D-Drucker Howto
- Für 3D-Druck geeignete 3D-Modelle
- Fehlerhafte STL-Dateien reparieren
- 3D Modelling Software
- 3D-Drucke mit Schraubverbindungen
- OctoPrint / OctoPi - 3D-Drucker-Fernsteuerung
- Lang lebe der Spritzspachtel!
- Ultimaker HowTo
- Ultimaker 2 Erfahrungsbericht
- Printrbot Play (Model 1505)
- X400 Howto
- Geländemodelle erstellen
- 3D-Druck - Interessante Konzepte und Verbesserungen
- 3D-Modelle rendern
- Formlabs Form1+
- Mini Kossel - Einsteiger Thread
- Lebensmittelechtheit / Lebensmittelsicherheit
- Schneidplotter Silhouette Cameo
- meet&talk: hydro-dipping - jetzt wird's bunt!
- SnapPap - veganes Leder
- Bezugsquellen
- FabScan Pi - 3D-Laser-Scanner
- CNC-Fräse Howto
- Fab Academy Videos
- Elektronik
- Foto Equipment HowTo
- Näh- und Stickmaschinen Wissen (Brother Innov-is 900)
- Egg-bot
- T-Shirt-Presse
- Papier mit Prägezangen prägen
- Wasserdichte Gehäuse
- 3D Scanner Wissen
- Netzwerk "3D Reparieren München"
- Der heilige Gral der Holz-Gravur?
- Projekte
- Alte/Inaktive Projekte
- CO2-Ampel zur Messung und Darstellung der Luftqualität
- Das Mysterium der (adressierbaren) fairylight-LEDs
- Erasmus+ Project MakeMyFuture
- Erasmus+ Projekt "Make in Class"
- Erasmus+ Projekt Grundschule: “Steam-h Improving STEM learning experience in primary schools through a steam-based multidisciplinary approach”
- FabHexTiles - bunt muss sie werden, die Wand!
- Feinstaub-Sensor - http://luftdaten.info/
- giess*bert - ein automatisiertes, sensorgesteuertes Pump-Gießsystem für den Balkon
- LASER4DIY
- LEDice by FabLabMuc
- LED-Uhr mit IoT-Funktionalität
- LoRaWAN - The Things Network
- Magnetic Levitation Platform
- MakerTools - Open-Source High-Tech-Werkzeuge für Maker
- Piepdings
- pimp my Unendlichkeits-Stern (infinity illusion mirror LED)
- Stufenregal-Einsatz für Kallax
- Unsere Weihnachtsfeier 2020
- Verbesserte Beschriftung für iFixit Kits
- Winkdings
- Winkdings (English)
- woodscroller - LED-Laufschrift
- Kontakt
- Anfahrt
- CitizenSensor
Letzte Änderungen
Birgit Kahler
- Erasmus+ Project MakeMyFutureupdated 26 May, 2023 (view change)
Andreas Kahler
- Open Hardware Meetupupdated 09 May, 2023 (view change)
- FZ98EAQX0AA-0Bf_small.jpgattached 07 May, 2023
Felix Tymcik
- Polymer Identification.pdfattached 02 May, 2023
- Kunsststoffschweissen.pdfattached 02 May, 2023
- Re: 6. Materialien und Parameter
Nach längerer Recherche hat Polystyrol – außer in manchen Fällen misslingenden Schnitten – fast die selbe Reputation wie…
commented 11 Apr, 2023 - Re: 6. Materialien und Parameter
Ich möchte das Thema Lasern nach vielen Jahren wieder in den Fokus nehmen. Erstmal gibt es heute sehr viel mehr Erfahrun…
commented 11 Apr, 2023
Lothar Volz
- user-avatar.jpgattached 30 Mar, 2023
Birgit Kahler
- FabLab Kids / Teensupdated 10 Feb, 2023 (view change)
- IMG_0207.JPGattached 10 Feb, 2023
- IMG_2644.JPGattached 10 Feb, 2023
- IMG_0194.JPGattached 10 Feb, 2023
- minis.jpgattached 10 Feb, 2023
- midiskurs.jpgattached 10 Feb, 2023
- Erasmus+ Projekt "Make in Class"updated 10 Feb, 2023 (view change)
- praesentation multiplier2022.jpgattached 02 Jan, 2023
- IMG_0246.jpegattached 02 Jan, 2023
- IMG_0245.jpegattached 02 Jan, 2023
Programm
Unsere Workshops, Vorträge, Open FabLabs, Meet & Makes und andere Events |
FabLab Wissen
FabLab Wissen: Dokumentation, Anleitungen, Tipps & Tricks Infos rund um FabLab-Maschinen und -Werkzeuge, Software und DIY im Allgemeinen |
- Maker in Covid-19-Zeiten
- Lasercutter
- 3D-Drucker Howto
- Schneidplotter Silhouette Cameo
- meet&talk: hydro-dipping - jetzt wird's bunt!
- SnapPap - veganes Leder
- Bezugsquellen
- FabScan Pi - 3D-Laser-Scanner
- CNC-Fräse Howto
- Fab Academy Videos
- Elektronik
- Foto Equipment HowTo
- Näh- und Stickmaschinen Wissen (Brother Innov-is 900)
- Egg-bot
- T-Shirt-Presse
- Papier mit Prägezangen prägen
- Wasserdichte Gehäuse
- 3D Scanner Wissen
- Netzwerk "3D Reparieren München"
- Der heilige Gral der Holz-Gravur?
Projekte
Laser4DIY | |
CitizenSensor Citizen-Science-Projekt in Zusammenarbeit mit Fraunhofer EMFT (Work in Progress) | |
Erasmus+ Projekt: Make in Class Developing Maker-based Learning paths in class to prevent early school leaving (2018 - 2020) (Work in Progress - any questions please address to Birgit Kahler) | |
STEAM-H –Improving STEM learning experience in primary schools through a STEAM-based multidisciplinary approach | |
MakerTools Open-Source High-Tech-Werkzeuge für Maker |
Piepdings | |
Winkdings (deutsch/English) Ein simples POV-Gerät, mit dem man "in die Luft malen" kann / Winkdings is a simple POV gadget you can "draw into the air" with |
Alle Projekte (FabLab-Projekte, private Projekte, alte Projekte, ...)
- Erasmus+ Project MakeMyFuture
- Erasmus+ Projekt "Make in Class"
- LASER4DIY
- Verbesserte Beschriftung für iFixit Kits
- Erasmus+ Projekt Grundschule: “Steam-h Improving STEM learning experience in primary schools through a steam-based multidisciplinary approach”
- Magnetic Levitation Platform
- Das Mysterium der (adressierbaren) fairylight-LEDs
- Unsere Weihnachtsfeier 2020
- CO2-Ampel zur Messung und Darstellung der Luftqualität
- MakerTools - Open-Source High-Tech-Werkzeuge für Maker
- LoRaWAN - The Things Network
- LEDice by FabLabMuc
- Alte/Inaktive Projekte
- Piepdings
- woodscroller - LED-Laufschrift
- pimp my Unendlichkeits-Stern (infinity illusion mirror LED)
- Stufenregal-Einsatz für Kallax
- Winkdings
- FabHexTiles - bunt muss sie werden, die Wand!
- Feinstaub-Sensor - http://luftdaten.info/
- LED-Uhr mit IoT-Funktionalität
- giess*bert - ein automatisiertes, sensorgesteuertes Pump-Gießsystem für den Balkon
- Winkdings (English)
Inhaltsverzeichnis Public Wiki
- Programm
- Kursangebote für Erwachsene
- 3D-Druck Kickoff - Alles was Du wissen musst für Happy Printing
- Laserabend - Einführung in das Arbeiten mit dem Lasercutter
- CNC-Fräsen für Einsteiger
- Bau einer LED-Uhr mit IoT-Funktionalität (WLAN)
- CAD für Anfänger - mit Onshape Gegenstände für den 3D-Druck konstruieren
- Beton Workshop Teil 1 und Teil 2, Einsteigerkurs
- Workshop SMD LED Leuchten bauen
- 3D-Printing Seminar - Overview of 3D Printing Technologies, their Applications and Prospects
- Weihnachtliche Stempel am Lasercutter herstellen
- Bau Dir eine Schatulle aus Holz: Der Weg vom Ast zur fertigen Schatulle
- Arduino-Einführung mit dem "heissen Draht"
- Bau eines LED-Mood-Light - 6x6 Matrix - über Internet steuerbar
- FabLab Kids / Teens
- FabLab Schulprojekte
- 3D Drucken für Schulen
- Schulklassen im FabLab - ein erster Einstieg in die Möglichkeiten des FabLab
- Grundschule an der Lehrer Wirth Straße
- Grundschule an der Gänselieselstraße Kooperation mit FabLab seit 2015
- Truderinger Gymnasium
- Rupprecht Gymnasium
- Wirtschaftsschule Begemann ab 2015/16 mit hausinternem FabLab genannt Open Space
- Lehrer Wirth Mittelschule
- Lastenradprojekt
- Ferienprogramm für Kinder
- meet-the-maker
- Elektronik Stammtisch
- Collagen rund ums FabLab - Schulprogramm, FabLab Kids, Messen
- Vergangene Workshops
- FabLab Talks - Elektronik
- Meet & Make - Arduino Basteln
- Meet & Make - Business Model Generation
- Meet & Make - Tensegrity Tower
- Meet & Make - The most useless machine - Arduino version
- Nicht aktuell: Meet & Make: Pinewood Derby
- Nicht Aktuell: Sprechende Taschen: Wearable Technology Workshop
- Nicht Aktuell: Workshop 3D-Modeling
- Nicht aktuell: Workshop - Mehrere Pflanzen mit dem Arduino bewässern
- Nicht Aktuell: Workshop - Ultimaker Zusammenbauen
- Raspberrry Pi Forgeschrittenen Kurs - Baue deinen eigenen Pi Roboter
- Workshop "3D-Modellierung für 3D-Druck mit Blender"
- Workshop - Garduino
- Workshopidee: CorelDRAW für Laser Cutter
- Workshop Idee - Gravieren von Flaschen und Gläsern
- Workshop - Last-Minute Weihnachtsgeschenke mit genähten Schaltkreisen
- Open Hardware Meetup
- Kursangebote für Erwachsene
- FabLab Wissen
- Maker in Covid-19-Zeiten
- Lasercutter
- Lasercutter Wissen (AM Laserpoint)
- Lasercutter Wissen (Zing)
- Lasercutter Wissen (rayjet 50 Lasercutter)
- Bedienung
- Erfahrungen und bekannte Probleme (Troubleshooting)
- Diverses rayjet
- Informationen für den Messe/Schuleinsatz
- Laufende Kosten am Rayjet / Optionales Zubehör von Trotec / Lasermaterialien
- Neue Wabenmatte in Schneidetisch eingebaut am 07.03.16
- Vorstellung der Rundgravurvorrichtung am 25.02.16
- Technische Daten
- Rayjet Wartung (nur für Kursleiter) - internes Wiki
- Rayjet Kurse - internes Wiki
- Mitglieder mit Rayjet Kurs - internes Wiki
- Online-Tools für Boxen & Co
- 3D-Drucker Howto
- Für 3D-Druck geeignete 3D-Modelle
- Fehlerhafte STL-Dateien reparieren
- 3D Modelling Software
- 3D-Drucke mit Schraubverbindungen
- OctoPrint / OctoPi - 3D-Drucker-Fernsteuerung
- Lang lebe der Spritzspachtel!
- Ultimaker HowTo
- Ultimaker 2 Erfahrungsbericht
- Printrbot Play (Model 1505)
- X400 Howto
- Geländemodelle erstellen
- 3D-Druck - Interessante Konzepte und Verbesserungen
- 3D-Modelle rendern
- Formlabs Form1+
- Mini Kossel - Einsteiger Thread
- Lebensmittelechtheit / Lebensmittelsicherheit
- Schneidplotter Silhouette Cameo
- meet&talk: hydro-dipping - jetzt wird's bunt!
- SnapPap - veganes Leder
- Bezugsquellen
- FabScan Pi - 3D-Laser-Scanner
- CNC-Fräse Howto
- Fab Academy Videos
- Elektronik
- Foto Equipment HowTo
- Näh- und Stickmaschinen Wissen (Brother Innov-is 900)
- Egg-bot
- T-Shirt-Presse
- Papier mit Prägezangen prägen
- Wasserdichte Gehäuse
- 3D Scanner Wissen
- Netzwerk "3D Reparieren München"
- Der heilige Gral der Holz-Gravur?
- Projekte
- Alte/Inaktive Projekte
- CO2-Ampel zur Messung und Darstellung der Luftqualität
- Das Mysterium der (adressierbaren) fairylight-LEDs
- Erasmus+ Project MakeMyFuture
- Erasmus+ Projekt "Make in Class"
- Erasmus+ Projekt Grundschule: “Steam-h Improving STEM learning experience in primary schools through a steam-based multidisciplinary approach”
- FabHexTiles - bunt muss sie werden, die Wand!
- Feinstaub-Sensor - http://luftdaten.info/
- giess*bert - ein automatisiertes, sensorgesteuertes Pump-Gießsystem für den Balkon
- LASER4DIY
- LEDice by FabLabMuc
- LED-Uhr mit IoT-Funktionalität
- LoRaWAN - The Things Network
- Magnetic Levitation Platform
- MakerTools - Open-Source High-Tech-Werkzeuge für Maker
- Piepdings
- pimp my Unendlichkeits-Stern (infinity illusion mirror LED)
- Stufenregal-Einsatz für Kallax
- Unsere Weihnachtsfeier 2020
- Verbesserte Beschriftung für iFixit Kits
- Winkdings
- Winkdings (English)
- woodscroller - LED-Laufschrift
- Kontakt
- Anfahrt
- CitizenSensor
Letzte Änderungen
Birgit Kahler
- Erasmus+ Project MakeMyFutureupdated 26 May, 2023 (view change)
Andreas Kahler
- Open Hardware Meetupupdated 09 May, 2023 (view change)
- FZ98EAQX0AA-0Bf_small.jpgattached 07 May, 2023
Felix Tymcik
- Polymer Identification.pdfattached 02 May, 2023
- Kunsststoffschweissen.pdfattached 02 May, 2023
- Re: 6. Materialien und Parameter
Nach längerer Recherche hat Polystyrol – außer in manchen Fällen misslingenden Schnitten – fast die selbe Reputation wie…
commented 11 Apr, 2023 - Re: 6. Materialien und Parameter
Ich möchte das Thema Lasern nach vielen Jahren wieder in den Fokus nehmen. Erstmal gibt es heute sehr viel mehr Erfahrun…
commented 11 Apr, 2023
Lothar Volz
- user-avatar.jpgattached 30 Mar, 2023
Birgit Kahler
- FabLab Kids / Teensupdated 10 Feb, 2023 (view change)
- IMG_0207.JPGattached 10 Feb, 2023
- IMG_2644.JPGattached 10 Feb, 2023
- IMG_0194.JPGattached 10 Feb, 2023
- minis.jpgattached 10 Feb, 2023
- midiskurs.jpgattached 10 Feb, 2023
- Erasmus+ Projekt "Make in Class"updated 10 Feb, 2023 (view change)
- praesentation multiplier2022.jpgattached 02 Jan, 2023
- IMG_0246.jpegattached 02 Jan, 2023
- IMG_0245.jpegattached 02 Jan, 2023