Der Kurs findet an 3 Terminen statt: am 19.1.2017, 26.1.2017 und 2.2.2017, jeweils von 19.30h bis 21.30h.
Dieser Workshop führt in die Welt der 3D-Modelle, in die 3D-Modellierung und Rendering bzw. 3D-Drucker-Vorlagen anhand der Software Rhinoceros (Dieses professionelle 3DModellierungs-Werkzeug wird in den Bereichen Industriedesign, Architektur, Schmuckdesign, oder auch in der Automobil-Industrie verwendet) ein.
Beginnend bei der Software-Oberfläche und der Darstellung mit Hilfe der 3-Tafelbild-Projektion, über die Erstellung von Linien, Flächen und Körper, hin zu erweiterten Erstellungs- und Bearbeitungswerkzeugen bzw. -funktionen wird die Software grundlegend für ein eigenständiges Arbeiten vorgestellt.
Weiter wird gezeigt, wie mit einem 3D-Modell ein materieller 3D-Druck und/oder ein visuelles Rendering erstellt werden kann. Beim Rendern werden die Möglichkeiten der Oberflächengestaltung und der Einsatz von Lichtquellen aufgezeigt.
Für das 3D-Drucken werden die Vorgaben an das 3D-Modell und das Erzeugen und Umwandeln der Druckdatei erklärt.
Entsprechend dem Interesse der Teilnehmer kann der ein oder andere Aspekt ausführlicher besprochen und erlernt werden.
Tickets können >hier< über Eventbrite gebucht werden.
1 Comment
Thomas Müller
Wer ist denn hier Schulungsleiter?